Beitrag von Robert Bridge – übersetzt von FritzTheCat Es ist kein Zufall, dass der ukrainische Schauspieler an diesem kritischen Punkt der Weltgeschichte den Vorsitz über 44 Millionen Seelen innehat. Kiews westliche Handlanger haben diesen Komiker genau deshalb unterstützt, weil – und nicht obwohl – die Spannungen mit Russland wegen des Donbass zunahmen. Die feine Linie, die die Welt der Unterhaltung von der 3D-Realität trennt, ist bis zur Unkenntlichkeit verwischt. Das beweist der Aufstieg des Komödianten und Schauspielers Volodymyr Zelensky an die Spitze des ukrainischen politischen Sumpfes. Um es klar zu sagen: Solche Dinge passieren nicht aus einer Laune heraus …

Wolodymyr Selenskis Comedy-Coup wird die Ukraine und die Welt ins Wanken bringen Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: REUTERS/Alexander Ermochenko, Russian service members work on demining the territory of Azovstal steel plant during Ukraine-Russia conflict in the southern port city of Mariupol, Ukraine May 22, 2022.  Hart, aber fair? Medienshow vs. Realität Es ist schon erstaunlich, wie unsere Fernsehmoderatoren Tag für Tag ihre Talkshows mit den faktisch gleichen Leuten (wenn auch mit anderen Namen) besetzen können, die uns mit leicht geändertem Titel stets das Gleiche über den Krieg in der Ukraine berichten. Ironischerweise – eingedenk der stets gleichen Argumentationen – versuchte es Herr Plasberg am 13. Juni (1) mit einer „Hart aber fair“ – Sendung zum …

Hart, aber fair? Medienshow vs. Realität Weiterlesen »

Bildquelle: Screenshot Tagesschau Scholz-HiWis polieren Sankt Selenskyjs Scheinheiligen-Schein Der Ukrainer nutzt den Krieg und die Faschisten, um sich an der Macht zu halten  Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Preisfrage: Wann lief die letzte 20-Uhr-Tagesschau ohne Beitrag über Ukraines Präsidenten Selenskyj – albern kostümiert in NATO-Oliv, Waffen und Geld fordernd? „Selenskyj“ im Suchfeld auf tagesschau.de ergibt für die letzten drei Monate mehr als 1 400 Treffer. Tagesschau.de listet darunter mehr als 500-mal Selenskyj-Videos: Heldenverehrung für einen ferngesteuerten Gewaltherrscher, der den Kriegszustand zur Festigung der eigenen Position verlängert und dafür täglich hunderte Menschenleben opfert. Hingegen verschwieg die Tagesschau den weltweit beachteten …

Scholz-HiWis polieren Sankt Selenskyjs Scheinheiligen-Schein Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: Bild: picture alliance/AP  Anlässlich des Tages der Pressefreiheit am 3. Mai 2022 sendete der NDR eine besondere Gesprächsrunde zum Thema „Medien im Krieg – Pressefreiheit unter Druck“. (1) Moderatorin Anja Reschke hatte sich gleich 7 hochkarätige Gäste geladen, zugeschaltet zudem den Chefredakteur der Nowaja Gazeta aus Russland und eine von dort geflohene russische Reporterin von Reuters. Die Moderatorin leitet die Runde mit einem Monolog ein, der dem Folgenden die Bühne bereitete. Sie meinte, dass der freie Zugang zu Informationen in Russland noch weiter verengt werde, ja geradezu unmöglich gemacht würde. Und dies, so scheint es zumindest, verhindere es, …

Ein Tag der Pressefreiheit – Ein Spiegelbild deutscher Medienarbeit Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: osce In der Unterhaltungssendung Käpt‘ns Dinner (1) traf Gastgeber Michel Abdollahi am 7. Mai 2022 auf die tagesthemen-Moderatorin Caren Miosga. Dabei enthüllte Miosga, dass sie und ihr Team an der täglichen tagesthemen-Sendung von 11 Uhr an arbeite und ihr oftmals das Endprodukt gegen 22 Uhr dennoch nicht richtig gefalle. Tags zuvor berichtete Peter Hahne, seines Zeichens ehemaliger Moderator des heute journals, dass das Wichtigste, was er als Journalist einst lernte, war, alles zu hinterfragen. (2) Wir haben hier also zwei „Schwergewichte“ der wichtigsten deutschen Informationsmedien und man ist geneigt zu fragen, was geschieht denn dieser Tage eigentlich in …

Der Ukraine-Konflikt und die fehlende Objektivität deutscher Medien Weiterlesen »

  Der untauglichste Wirtschaftsminister aller Zeiten erweist sich nur als „nützlicher Idiot“ der USA – und treibt Deutschland in die Armut Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam „Ich will Sie nicht vergackeiern“ schleimt Robert Habeck vor hundert Raffinerie-Arbeitern im brandenburgischen Schwedt. Beflissen berichtet die Tagesschau [1], wie der Grüne Minister für Wirtschaft und Umweltschutz hier einen auf ehrliche Haut macht. Selbstverständlich – wir leben schließlich in einer Informationsdiktatur – schweigt sich die wichtigste TV-Nachrichtensendung der Republik jedoch darüber aus, dass Habeck im Auftrag des „Paten“ in Washington das Gegenteil von dem tut, was er sagt: Er verkauft seine Zuhörer für …

NATO-oliv-Habeck wird Deutschland ruinieren Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: danzig_hamburg (Pixabay) Ein Beitrag von Peter Frey Der Ukraine-Konflikt zeigt einige erstaunliche Parallelen zum verdeckten Krieg gegen Syrien. Anfang Februar diesen Jahres, bevor Russland den heißen Krieg gegen die ukrainische Armee begann, reiste der französische Staatspräsident Emmanuel Macron nach Moskau, um zu deeskalieren. Nach seinen Worten wollte er den Ausbruch des Krieges verhindern. Das mag sein. Aber meinte er möglicherweise nur den Krieg Russlands und verschwieg einen anderen Krieg? Übersicht Wenig kreative Diplomatie Von Belagerungen und Evakuierungen Von Mariupol nach Aleppo Menschliche Schutzschilde Wer führt die ukrainische Armee? Bürgerkriege versus Stellvertreterkriege Riskante Evakuierungsversuche Wer war zuerst da? Wenig …

Von Aleppo nach Mariupol Weiterlesen »