Hallo ARD — Sie haben da etwas „vergessen“

Hallo ARD — Sie haben da etwas „vergessen“

Desinformation bedeutet Manipulation: Etwas, das systematisch durch ARD und Co. betrieben wird.

Manipulation ist das Ziel von Propaganda. Propaganda bedient sich bekannter Werkzeuge. Dazu gehören zum Beispiel das Agenda-Setting. Der Scheinwerfer soll das Interesse auf einen bestimmten Aspekt lenken. Schon das zielt auf die Emotionen. Dazu kommt, dass auch der Aspekt selbst emotional aufgeladen wird. Ob das gezielte Verbreiten manipulierender Botschaften nun mit eigener Zunge betrieben, oder „nur“ darüber berichtet wird, was andere sagen, ist eher nachrangig. Auf der anderen Seite werden Schlüsselinformationen, also für das Verständnis des Geschehens entscheidende Kontexte einfach weggelassen.

Beitrag von Peter Frey

Beide gerade erwähnten Aspekte werden in der folgenden Medienkritik, verfasst als offener Brief, eine Rolle spielen: das Agenda-Setting und das Weglassen. Hinter dem Betreiben solcher in den Medien angewandter Methoden journalistisches Unvermögen anzunehmen, trifft leider nicht den Kern des Problems. Dass die Medienschaffenden grundsätzlich in der Lage sind, journalistisches Handwerk zu bestreiten, wird vom Autor auch gar nicht in Frage gestellt. Was sie letztlich daran hindert, sind zum Einen — drücken wir es milde aus — Sachzwänge. Man könnte es auch mehr oder weniger ausgeprägten Opportunismus nennen.

Zum Anderen aber führen Indoktrination, die Schere im Kopf, ideologische Fesseln, Hörigkeit, Konformitätsdenken und die Angst vor Ausgrenzung, bei Medienschaffenden dazu, gegen ihren journalistischen Auftrag zu handeln. Das meint vor allem den Auftrag der Verantwortlichen in den öffentlich-rechtlichen Medien. Betrachten wir das ein weiteres Mal genauer und nehmen uns der Berichterstattung dieser Medien über die Slowakei an.


An: publikumsservice’at’tagesschau.de, gremienbuero-beschwerden’at’ndr.de

Guten Tag,

hiermit weise ich Sie auf ein weiteres Beispiel systematischer Desinformation der Bevölkerung innerhalb der Berichterstattung der ARD-Tagesschau hin.

Eine Stellungnahme Ihrerseits ist nur dann willkommen, wenn diese sich auch tatsächlich mit der hier zur Sprache gebrachten Sache befasst. Darüber hinaus besteht der Sinn dieses offenen Briefes zum Einen darin, zu dokumentieren, dass Sie auf die von Ihnen betriebene Desinformation hingewiesen wurden. Zum anderen möchte einem möglichst breiten Publikum nahegebracht werden, auf welche Art und Weise öffentlich-rechtliche Medien ihr Publikum gezielt manipulieren.

Sie, bei der ARD-Tagesschau, wissen natürlich, dass Bilder besonders stark auf Konsumenten einwirken. Auch deshalb unterstelle ich Ihnen, dass das folgende Bild ganz bewusst als Aufmacher eingesetzt wurde, um eine grobe Desinformation Ihrer Redaktion wirksam zur Geltung zu bringen (b1):

Dieses Bild beinhaltet eine bemerkenswerte Projektion. Eine, die Ihre Berichterstattung, die der ARD, regelmäßig „auszeichnet“. Fast mittig des Bildes prangt unter dem Konterfei des slowakischen Präsidenten Robert Fico — stilisiert als Angeklagter, Häftling, Überführter — das ihm in die Hände manipulierte Schild mit der Aufschrift „Agent“. Ich möchte mich erst am Ende des Briefes auslassen, inwieweit Sie, die Journalisten und Redakteure der ARD als Agenten wirken. Denn dieses Bild haben Sie schließlich nicht mit der Maßgabe eingesetzt, Ihre Zuschauer und Leser mit dem Anspruch auf Unvoreingenommenheit, auf sachliche Berichterstattung zu informieren.

Eine erste Frage, um Ihnen das etwas eingängiger zu gestalten: Wie würden Sie bei der ARD-Tagesschau verfahren, wenn es sich um die Berichterstattung über eine Protestdemonstration hierzulande, gerichtet gegen die aktuelle Regierung, handeln würde? Wenn man das Motiv des Plakats belassen, aber Ficos Bild ersetzen würde, zum Beispiel durch das von deutschen Politikern wie Robert Habeck, Annalena Baerbock oder Friedrich Merz. Es wäre auch interessant (oder auch nicht) zu wissen, wie die ARD-Tagesschau über einen Protest dieser Art berichten würde.

Aber richten wir unseren ersten Blick in diesem offenen Brief auf den Vorwurf, dass der slowakische Präsident eine ausländischer Agent sei. Diese Botschaft haben Sie mit dem Bild vermittelt, und sie haben das wohlkalkuliert getan. Auf das Problem der Agenten kommen wir noch bei anderen Aktivisten aus Politik und Medien mehrfach zu sprechen.

Das Bild war Aufreißer einer recht unverblümt desinformierenden Nachricht Ihres Hauses. Desinformierend vor allem deshalb, weil diese Nachricht den Eindruck erweckt, dass hier repräsentativ der Wille der slowakischen Bevölkerung dargestellt würde. Dies gelingt Ihnen durch übermäßige Würdigung der Proteste und marginale Erwähnung der Gründe, welche die Regierung zu ihrem Kurs bewegen. Und das tun Sie nicht nur im hier zuerst kritisierten Beitrag (1). Interessant ist auch Ihre Arbeit mit Quellen:

„Aufgerufen zu den Kundgebungen hatte die Bürgerinitiative »Mier Ukrajine« (übersetzt: »Friede der Ukraine«). Sie engagiert sich für eine stärkere militärische Unterstützung der Ukraine und sammelt Spenden für Munitionskäufe.“ (1i)

Sicher kennen Sie die Begriffe Neusprech und Doppeldenk. Begriffe, die George Orwell ins Leben rief, um auf den Missbrauch der Sprache zur Durchsetzung von Macht und Herrschaft hinzuweisen (2). Sie verwenden als Quelle eine „Bürgerinitiative“, die den Frieden in ihrem Namen führt, jedoch engagiert um Waffen und Munition wirbt. Erzeugt das bei Ihnen keine Dissonanz? Wissen Sie außerdem mehr über die Quelle als ich? Denn mir scheint, dass diese Quelle, die Sie prominent und wiederholt als Beispiel einer vermeintlichen Graswurzelbewegung bewerben (3, 4), genau auf das Problem zeigt, welches weiter oben bereits kurz angerissen wurde. Auf das Problem, das Sie in Ihrer Berichterstattung kaschieren — vorsätzlich? Ist doch die „Bürgerinitiative“ völlig intransparent in Bezug auf ihre Finanzierung (5). Landesweite Kampagnen zur Mobilisierung tausender Menschen für Kundgebungen — egal für oder gegen wen oder was — erfordern jedoch erhebliche Ressourcen und gut ausgebaute Netzwerke. Im Falle von „Mier Ukrajine“ ist das offensichtlich gegeben (6, 7).

Die Demonstranten, denen Sie, die ARD-Tagesschau-Redaktion soviel Aufmerksamkeit schenken, besitzen ein spezielles Verständnis von Demokratie. Einen Beitrag Ihrerseits, der das einmal kritisch diskutieren würde, ist mir bislang nicht untergekommen. Fordern die Protestler, eine Minderheit, doch einfach deshalb, weil ihnen die Politik der amtierenden slowakischen Regierung nicht passt, rundweg deren Rücktritt. Sie, bei der ARD-Tagesschau, finden das demokratisch? Immerhin wurde diese Regierung von der Mehrheit der slowakischen Wähler über demokratische Wahlen legitimiert. Vor allem wurde die Regierung auch dafür legitimiert, ihre sehr wohl im Vorfeld kommunizierte Agenda natürlich auch praktisch umzusetzen. Diese Agenda setzt unter anderem auf friedliche Lösungen zur Bewältigung des Ukraine-Konflikts.

Wen vertreten diese Demonstranten, die jetzt „Schande, Schande“ skandieren, den Präsidenten als Verräter beschimpfen und mit inhaltsleeren Sprüchen wie „Die Slowakei ist Europa“ auftreten (1ii)? Nur zur Sensibilisierung (weil als Grundwissen vorausgesetzt): Auch Russland, ja, vor allem Russland, ist Europa. Für die ARD-Reporterin Marianne Allweiss „droht Fico der Ukraine“. Weil er es sich, nationalen Interessen folgend, erlaubt, die Ukraine nicht aktiv militärisch im Krieg gegen Russland zu unterstützen. Auch das ist Framing. Und Sie wissen, dass es so ist (8).

Die von der ARD in die Öffentlichkeit lancierten Sympathien und Antipathien sprechen für Parteinahme und Befangenheit. Im Falle der Würdigung der slowakischen Opposition auf der einen und der slowakischen Regierung auf der anderen Seite lässt sich das gut erkennen. Die dafür verantwortlichen Redakteure der ARD-Tagesschau stecken offenbar so tief im Sumpf ihrer Indoktrination, dass sie sich nicht mehr bewusst werden, wie sie regelmäßig bestimmte Textbausteine in ihre Nachrichten einstreuen. „Tausende protestieren gegen prorussische Regierung“ (4i) bedeutet nichts anderes, als Kooperation, Verhandlungen, Verstehen und Vermitteln abzuwählen, um sich einer zum Krieg treibenden Allianz gegen Russland anzuschließen.

Die öffentlich-rechtlichen Medien machen gekonnt mit beim Russland-Bashing und „wer nicht mit uns ist, ist gegen uns“. Der gewählten Regierung eines Landes wird mit moralisch aufgeblasener Attitüde praktisch verboten, souveräne Außenpolitik, die sich an nationale Erfordernisse und per se friedliche Diplomatie ausrichtet, zu betreiben. Wem genau geht Friedenspolitik und Diplomatie so gegen den Strich, dass er den Sturz einer demokratisch gewählten Regierung anstrebt? Denn nichts anderes geschieht da. Wir kommen wieder zum Thema Agenten:

„Auslöser für die Proteste war, dass Fico sich kurz vor Weihnachten in Moskau mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin getroffen hatte. Das Treffen sei inakzeptabel, sagte Protestorganisatorin Lucia Stasselova. Fico sei nach Russland gegangen »zu einer Zeit, zu der es unsere Nachbarn mit einer riesigen militärischen Aggression zu tun haben, zu einer Zeit, zu der die gesamte zivilisierte und demokratische Welt diese Aggression verurteilt«. Der frühere slowakische Außenminister Rastislav Kacer, der auch an der Demonstration teilnahm, sagte: »Fico handelt als Agent einer ausländischen Macht«.“ (4ii)

Beachten wir, beachten Sie: Es ist Ihnen wichtig wiederzugeben, wie Vertreter einer Minderheit sich anmaßen. für „die gesamte zivilisierte und demokratische Welt“ zu sprechen. Das ist schlichte Propaganda. Auch wenn Sie sich mit der Behauptung aus der Verantwortung zu ziehen versuchen, dass Sie ja „nur“ zitieren würden. Was Sie von wem und in welchem Ausmaß zitieren, zeigt, dass es Ihnen nicht um das Berichten, sondern um das Nachrichten geht — um das Nachrichten Ihrer Konsumenten.

Was sind für Sie Botschaften und was ist für Sie, die Verantwortlichen der ARD-Tagesschau, Hass und Hetze? Das Folgende sind also Botschaften — Botschaften einer „Bürgerinitiative“?

„Demonstranten trugen Transparente mit Botschaften wie »Wir wollen in einem freien Land leben!« oder direkt an Fico gerichtet: »Du wirst für mich immer ein Feigling, Kollaborant, Mafioso und Verbrecher sein!«“ (4iii)

Wenn ich das jetzt — und zwar mit rationalen, begründeten Argumenten — an Robert Habeck als „Botschaft“ richte oder an Bellizisten wie Frau Strack-Zimmermann, Roderich Kiesewetter und Annalena Baerbock, gern auch Friedrich Merz: Ist das dann auch eine „Botschaft“ oder framen Sie bei der ARD das dann als Beleidigung? Werden dann plötzlich wieder Ihre moralisch korrekt ausgerichteten Antennen für „Hass und Hetze“ aktiv?

Immerhin haben Sie in einem ARD-Beitrag am Anfang des Jahres noch einen wichtigen Grund benannt, einen für die Slowakei enorm wichtigen Grund. Das Problem, das Fico zum Handeln zwang, wurde nämlich von der Regierung jenes Landes überhaupt erst kreiert, das von der Slowakei auf der anderen Seite bedingungslos unterstützt werden soll: der Ukraine:

„Angesichts eines ukrainischen Transitstopps für russisches Gas habe er [Fico] mit Putin alternative Möglichkeiten ausgelotet, um diese dann der EU-Kommission in Brüssel vorzulegen. Das EU- und NATO-Land Slowakei ist von russischem Gas so abhängig wie kaum ein anderes Land in Europa. Fico sagte, das Land werde etwa 500 Millionen Euro pro Jahr in Form von Transitgebühren verlieren.“ (4iv)

Bei wem hatte Fico „mit seinem Besuch in Moskau für Ärger gesorgt“? Ja, für wen genau war Ficos Initiative „Auslöser für die Proteste“? Spontaner Proteste? Wer organisiert solche Veranstaltungen? Wie werden die Menschen mobilisiert? Woher kommen die schicken Plakate und EU-Flaggen? Wie werden die Veranstaltungen finanziert? Hat die Bevölkerung nicht ein Recht darauf, so etwas zu erfahren? Und wie ist das mit ausländischer Einflussnahme auf die politische Opposition innerhalb eines Landes? Sind das nicht alles Fragen, denen Sie in Ihrer journalistischen Arbeit nachgehen sollten?

Weiter oben hatte ich Sie bereits auf die Nichtregierungsorganisation (NGO) „Friede der Ukraine“ („Mier Ukrajine“) hingewiesen. Auch darauf, dass Sie regelmäßig in Ihren Nachrichten Sprecher dieser „Bürgerinitiative“ anonym oder mit Namen zu Wort kommen lassen. Diese NGO scheint maßgeblich für die Organisation der Massenproteste in der Slowakei verantwortlich zu sein. Auf welcher Basis diese ihre Aktivitäten betreibt, war für mich nicht ermittelbar (5i, 6i). Nun wendet sich eben diese „Bürgerinitiative“ vehement genau gegen ein Gesetz, das sie zwingt, ihre Netzwerke und Geldquellen offenzulegen — und mobilisiert dafür ihre Anhänger:

„»Die Slowakei verlässt allmählich das zivilisierte Europa, weil sich Robert Fico entschieden hat, wie Putin zu regieren: ohne Kritik und ohne Kontrolle«, warnte die Bürgerinitiative »Friede der Ukraine«, die die größte Kundgebung in Bratislava organisierte. Das Gesetz solle Menschen, die sich gegen die Regierung stellen, einschüchtern und kontrollieren.“ (9)

Eine NGO, die nicht offenlegen möchte, welche externen Interessen sie vertritt, versteigert sich zu der Behauptung „die Slowakei verlässt allmählich das zivilisierte Europa“. Das hat etwas absurdes. Und was tun Sie — die Redakteure und Journalisten der ARD-Tagesschau? Sie verdingen sich als offizielles Sprachrohr einer NGO, deren Interessenlage völlig unklar ist. Da ist keine Reflexion. Das ist kein Journalismus. Was Sie aber an entscheidender Information wieder einmal „vergessen“ haben, das haben Sie natürlich nicht vergessen. Sie wissen, von was Sie schreiben:

„In der Hauptstadt Bratislava zogen die Demonstranten durch die Innenstadt vor das Parlamentsgebäude, in dem über die Gesetzesnovelle debattiert wurde. Einige Demonstranten skandierten: »Nein zum russischen Gesetz« und »Wir werden die Freiheit nicht aufgeben«.“ (9i)

Sie benutzen die üblichen Versatzstücke: „Der umstrittene Gesetzesentwurf sieht vor, dass Nichtregierungsorganisationen ihre Finanzierung und die Namen größerer Spender offenlegen müssen“ (9ii). Und ich frage Sie: Bei wem ist der Entwurf umstritten? Bei wem ist er umstritten, wenn wir einmal von der obskuren Munitionsbeschaffungs-NGO „Friede der Ukraine“ absehen? Ist der Entwurf bei Ihnen, bei der ARD-Tagesschau umstritten? Wenn ja, warum? Weil es „die Falschen“ tun?

Sie, die Redakteure und Journalisten der ARD würden vielleicht gern wahrheitsgemäß berichten, dürfen es aber nicht? Aus welchen Gründen auch immer Sie es tun mögen, aber Sie wissen, dass Sie desinformieren. Es ist keine Frage der Kompetenz, es ist eine Frage der Haltung. Doch Haltungsjournalismus ist kein Journalismus. Das hier ist vorsätzliche Desinformation:

„Vor zwei Wochen hatten mehrere Tausend Menschen in Bratislava und anderen Städten der Slowakei gegen das Gesetz protestiert. Die Demonstrantinnen und Demonstranten warnten, die Slowakei verlasse allmählich das zivilisierte Europa. Fico habe sich entschieden, so zu regieren, wie Putin: ohne Kritik und ohne Kontrolle. In Moskau würden ähnliche Gesetze beschlossen und in Kraft gesetzt.“ (10)

Wieder betätigten Sie sich als NGO-Sprecher (siehe auch weiter oben). Wieder fokussierten Sie auf Russland. Wieder ließen Sie das Narrativ auf die Menschen los, nachdem alles Schlechte bei Putin zu suchen wäre. Und ließen erneut eine entscheidende Information weg, vergaßen diese also mitnichten. Ein hübsches Bild aus dem US-amerikanischen Justizministerium möge es deutlich genug machen (b1):

„Der Foreign Agents Registration Act (FARA) wurde 1938 erlassen. Der FARA verlangt von bestimmten Vertretern ausländischer Auftraggeber, die an politischen oder anderen im Gesetz genannten Aktivitäten beteiligt sind, eine regelmäßige öffentliche Offenlegung ihrer Beziehung zu dem ausländischen Auftraggeber sowie ihrer Aktivitäten, Einnahmen und Ausgaben zur Unterstützung dieser Aktivitäten. Die Offenlegung der geforderten Informationen erleichtert der Regierung und dem amerikanischen Volk die Bewertung der Aktivitäten dieser Personen im Hinblick auf ihre Funktion als ausländische Agenten.“ (a1, 11)

In Ihrer Weglassung dieses Sachverhalts liegt System. Die öffentlich-rechtlichen Medien lassen in ihrer Berichterstattung zu Gesetzen über ausländische Agenten, zum Beispiel in Russland (12), in Georgien und eben der Slowakei ganz bewusst die Information außen vor, dass die Staaten sich bei diesen Gesetzen stets an die US-amerikanische Vorlage halten, die in den USA seit dem Jahre 1938 gültig ist. Und keiner der genannten Staaten ging über den FARA hinaus, sondern diese adaptierten die Vorlage in einer abgeschwächten, weniger restriktiven Form.

Der Autor stellt fest, dass Sie, in den Redaktionsstuben der ARD, aktiv bemüht sind, zu verbergen, wer tatsächlich die Proteste zum Beispiel in Georgien und der Slowakei organisiert, wer diese finanziert und wie die Vernetzungen in das Ausland aufgebaut sind (13 bis 16, 14i). In dem Sie das aktiv wie vorsätzlich — und eben nicht aufgrund von Inkompetenz oder Unwissenheit — betreiben, betätigen Sie sich gleichzeitig als Agenten. Sie können Ihre aufgesetzte und stets ergebnislose Suche nach russischer Einflussnahme hierzulande abbrechen. Stattdessen sei Ihnen empfohlen, vor der eigenen Haustür zu kehren.

Mit freundlichen Grüßen

Bitte bleiben Sie schön aufmerksam, liebe Leser.


Anmerkungen und Quellen

(Allgemein) Dieser Artikel von Peds Ansichten ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung — Nicht kommerziell — Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen — insbesondere der deutlich sichtbaren Verlinkung zum Blog des Autors — kann er gern weiterverbreitet und vervielfältigt werden. Bei internen Verlinkungen auf weitere Artikel von Peds Ansichten finden Sie dort auch die externen Quellen, mit denen die Aussagen im aktuellen Text belegt werden.

(a1) Übersetzung unter Zuhilfenahme von DeepL.com.

(1 bis 1ii, b1) 07.03.2025; ARD-Tagesschau; Tausende protestieren gegen Ficos Russland-Kurs; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/proteste-slowakei-fico-100.html

(2) 15.10.2021; Kritisches Netzwerk; Noah Tavlin; Was der Begriff „Orwellsche“ wirklich bedeutet; https://kritisches-netzwerk.de/forum/was-der-begriff-orwellsche-wirklich-bedeutet

(3) 25.01.2025; ARD-Tagesschau; Proteste gegen Fico in 30 Städten; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/slowakei-proteste-110.html

(4 bis 4iii) 11.01.2025; ARD-Tagesschau; Tausende protestieren gegen prorussische Regierung; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/slowakei-protest-fico-100.html

(5, 5i) Mier Ukrajine; https://www.mierukrajine.sk/; abgerufen: 23.04.2025

(6, 6i) 07.02.2025; InfoVojna; VIDEO: Proukrajinská extrémistická a protištátna Sorosova mimovládka „Mier Ukrajine“ spolupracujúca pri pokuse o prevrat na Slovensku s gruzínskym teroristom […]; https://www.infovojna.bz/article/video-proukrajinska-extremisticka-a-protistatna-sorosova-mimovladka-mier-ukrajine-si-na-protivladnom-proteste-drzo-a-beztrestne-kladla-podmienky-a-vyzyvala-premiera-fica-aby-odstupil-z-funkcie

(7) 10.02.2025; Reuters; Slovak leader Fico congratulates Musk for gutting US aid agency; https://www.reuters.com/world/europe/slovak-leader-fico-congratulates-musk-gutting-us-aid-agency-2025-02-10/

(8) 22.01.2025; ARD-Tagesschau; Marianne Allweiss; Wie die Slowakei nach Russland abdriftet; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/slowakei-fico-russland-100.html

(9 bis 9ii) 04.04.2025; ARD-Tagesschau; Tausende demonstrieren gegen geplantes NGO-Gesetz; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/slowakei-proteste-ngo-gesetz-100.html

(10) 16.04.2025; ARD-Tagesschau; Slowakei verschärft Regeln für NGOs; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/slowakei-ngo-gesetz-proteste-100.html

(11) US-Justizministerium; Foreign Agents Registration Act (FARA); https://www.justice.gov/nsd-fara; https://www.justice.gov/nsd-fara/frequently-asked-questions; abgerufen: 23.04.2025

(12) 04.02.2022; Deutsche Welle; Sonja Phalnikar; Russlands „Gesetz über ausländische Agenten“; https://www.dw.com/de/russlands-gesetz-%C3%BCber-ausl%C3%A4ndische-agenten/a-60659666

(13) 03.02.2025; VNN; Mike Benz Reveals USAID as a CIA Front for Foreign Meddling and Influence Operations; https://vigilantnews.com/post/mike-benz-reveals-usaid-as-a-cia-front-for-foreign-meddling-and-influence-operations/; deutsche Übersetzung: https://uncutnews.ch/mike-benz-entlarvt-usaid-als-tarnorganisation-der-cia-zur-gezielten-einflussnahme-und-einmischung-in-andere-staaten/

(14, 14i) SlovakAid; USAID; https://slovakaid.sk/en/international-cooperation/usaid/; (14i) Slovakia Signs A New Memorandum on Cooperation with USAID; https://slovakaid.sk/en/slovakia-signs-a-new-memorandum-on-cooperation-with-usaid/; alles abgerufen: 24.04.2025

(15) 21.12.2023; Europäisches Parlament; Bericht — A9-0446/2023; Bericht über Transparenz und Rechenschaftspflicht von aus dem EU-Haushalt finanzierten nichtstaatlichen Organisationen; https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/A-9-2023-0446_DE.html

(16) 07.04.2025; ARD-Tagesschau; Matthias Reiche; Kritik an EU-Finanzierung; https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ngo-eu-finanzierung-100.html

(b1) FARA, Foreign Agents Registration Act; https://www.justice.gov/nsd-fara; entnommen: 23.04.2025

 

Fördermitglied werden