ZAPP – Medien in der Vertrauenskrise
„Unterschiedliche Studien aus der jüngsten Zeit kommen alle zu ähnlichen Ergebnissen: Bis zu 40 Prozent der Befragten verleihen in den Untersuchungen ihrer Medienskepsis Ausdruck und geben an, der Berichterstattung wenig oder keinen Glauben zu schenken – wobei sich die einzelnen Werte zum Teil deutlich unterscheiden.“ Das NDR-Medienmagazin ZAPP hat erneut eine Sendung zum Thema „Medien in der Vertrauenskrise“ produziert, die einerseits Hoffnung macht, aber andererseits auch wieder alte Stereotypen bedient, die einer punktgenauen Überprüfung nicht standhalten würden. Interessant war jedoch vor allem der Blick über den Tellerrand und die Ansicht des Nachrichtenchefs vom dänischen Rundfunk. Es sollte z. B. eine …
