„Unterschiedliche Studien aus der jüngsten Zeit kommen alle zu ähnlichen Ergebnissen: Bis zu 40 Prozent der Befragten verleihen in den Untersuchungen ihrer Medienskepsis Ausdruck und geben an, der Berichterstattung wenig oder keinen Glauben zu schenken – wobei sich die einzelnen Werte zum Teil deutlich unterscheiden.“ Das NDR-Medienmagazin ZAPP hat erneut eine Sendung zum Thema „Medien in der Vertrauenskrise“ produziert, die einerseits Hoffnung macht, aber andererseits auch wieder alte Stereotypen bedient, die einer punktgenauen Überprüfung nicht standhalten würden. Interessant war jedoch vor allem der Blick über den Tellerrand und die Ansicht des Nachrichtenchefs vom dänischen Rundfunk. Es sollte z. B. eine …

ZAPP – Medien in der Vertrauenskrise Weiterlesen »

Tendenzberichterstattung über u.a. Syrienflüchtlinge, Spendenaktion, Syrien-Verhandlungen in Genf Tagesthemen am 04.02. 2016 „Der Krieg ins Syrien geht ins fünfte Jahr. 250.000 Menschen sind gestorben, 11 Mio. auf der Flucht.“ Mit diesen Worten moderiert Th. Roth die o.g. Tagesthemen-Sendung an, in der 12 Minuten lang zum Thema Syrien, Bürgerkrieg, Flüchtlingselend und Genfer Verhandlungen tendenziös berichtet wird; tendenziös bereits deshalb, weil kein einziger aufrichtig um Objektivität bemühter Hinweis auf die Kriegsursachen, die beteiligten Parteien und deren Interessen sowie auf die menschenfeindliche Rolle der Hinterleute und Profiteure dieses Krieges gegeben, sondern nur wieder das antirussische Propagandamärchen auf der Oberfläche serviert wird. Roth – …

Tendenzberichterstattung in den Tagesthemen Weiterlesen »

Sehr geehrter Herr Steinmeier, angesichts der vierfachen Erhöhung militärischen US-Aggressionspotenzials an der russischen Grenze seitens der US-Administration hat US-Kriegsminister Carter folgende unmissverständlichen Ausführungen gemacht. Als Grund hierfür gab er an: „Russia and China are our most stressing competitors. They have devoloped and are ready to advance systems that seek to threaten our advantages in specific areas.“ Das heißt: Carter unterstellt weder Russland noch China, irgendein anderes Land auf diesem Globus in seiner Souveränität verletzen zu wollen, sondern nur, Waffensysteme zu besitzen, aufgrund derer sie nur der US-Macht nicht unterlegen sind. Weiter heißt es: „And in some cases they are developing …

Erneuter Brandbrief an den deutschen Außenminister Weiterlesen »

Die Nomos Verlagsgesellschaft Baden-Baden stellte mir vor einiger Zeit die Dissertation von Charlotte Echterhoff zur Rezension zur Verfügung. Ich habe für die Lektüre der gut 300-seitigen Dissertation (auch) wegen der unglaublich vielen Verweise und Zitate im Text und der überaus interessanten Fußnoten, länger gebraucht als gewöhnlich. Ich hoffe, Verlag und Autorin sehen mir das nach. Manche Seite habe ich zwei bis dreimal gelesen, viele Notizen angefertigt, die Quellen verfolgt und mich ausgiebig über die Bestätigung diverser Ansichten unserer Publikumsinitiative gefreut. Ich bedanke mich im Namen der Rezipienteninitiative Ständige Publikumskonferenz der öffentlich-rechtlichen Medien e. V. für die freundliche Erwähnung des Vereins …

Rezension: Programmentscheidungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen Weiterlesen »

Bildquelle: VOL.AT Das Geheimnis hinter dem nächsten globalen Crash von Pepe Escobar, 23.01.2016, Übersetzung aus dem Original von FritztheCat Das Weltwirtschaftsforum in Davos ertrinkt in einem Tsunami aus Dementis, sogar nicht dementierenden Dementis, die besagen, dass es keinen weiteren Crash wie 2008 geben wird. Aber es wird ihn geben. Und die Bühne dafür ist bereits errichtet. Ausgewählte Geschäftsmänner am Persischen Golf, darunter auch Leute aus dem Westen die dort arbeiten, bestätigen, dass Saudi-Arabien mindestens 1.000 Milliarden Dollar an Wertpapieren auf den Markt wirft und die globalen Märkte abstürzen lassen wird. Das geschieht auf Befehl der Herren des Universums – jenen, …

Das Geheimnis hinter dem nächsten globalen Crash Weiterlesen »

Bildquelle: dontyoubelievethehype.com Umstrittene Anzeigen – Prominente Behörden und Firmen werben auf rechtspopulistischen Webseiten Die Gewalt gegen Flüchtlinge nehme zu und auch im Internet werde der Ton schärfer. Report Mainz hat daher Webseiten wie „Politically Incorrect“, „Kopp Online“ und „Junge Freiheit“ mehrere Wochen lang beobachtet, auf Bedenklichkeit abgeklopft, ist fündig geworden und wundert sich nun: Die Reporter fanden Werbung mehrerer Firmen und Bundesbehörden auf diesen Seiten. Die beobachteten Seiten machen, laut Report Mainz, Stimmung gegen Flüchtlinge, schüren Ängste und Vorurteile und daher sollten sowohl kommerzielle Unternehmen, als auch diverse Bundesbehörden von Werbeanzeigen auf diesen Seiten absehen. Ein öffentlich-rechtliches Magazin, dessen Finanzierung …

Report Mainz und die Pressefreiheit Weiterlesen »

Foto: Dominic H auf Twitter: @domihol Anfrage zur Syrien-Expertin Kristin Helberg an den Intendanten des ZDF Sehr geehrter Herr Bellut, mit den Worten „Kaum ein anderer deutschsprachiger Journalist kennt Syrien so gut wie Kristin Helberg“, leitete Moderator Claus Kleber im ZDF-Heute-Journal vom 4.12.15 das Gespräch mit der aus Berlin zugeschalteten Gesprächspartnerin ein. So habe sie zuletzt acht Jahre dort [in Syrien] gelebt, Land und Leute schätzen gelernt und weiter Kontakt gehalten. Es geht aus der vagen Zeitbeschreibung „zuletzt“ nicht hervor, wann Kristin Helberg Syrien das letzte Mal besucht hat und wie konkret sich das interessierte Publikum die Kontakte der „Syrien-Expertin“ …

Anfrage zur Syrien-Expertin Kristin Helberg Weiterlesen »