Bildquelle: Triff/Shutterstock.com Die Karat-Single „Der blaue Planet“ aus dem Kalten Krieg ist heute wieder erschreckend aktuell. Die legendäre Single „Der blaue Planet“ und das gleichnamige Album der erfolgreichen DDR-Band Karat erschienen am 20. März 1982 — das Album kam in beiden deutschen Staaten heraus. Im gleichen Jahr scheiterten die Genfer Abrüstungsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion über den Abbau von Mittelstreckenraketen. Unter Ronald Reagan stiegen die zuvor reduzierten Rüstungsausgaben der USA auf Rekordniveau und die Stationierung neuer Raketen auf westdeutschem Boden rückte näher. Die Proteste der Friedensbewegung befanden sich in einer Phase größter Zustimmung, denn die Mehrheit der …

Die Welt im Fieber Weiterlesen »

  Hiroshima und Nagasaki waren vorsätzlicher Massenmord, der eine Waffe entfesselte, die von Natur aus kriminell war. Es wurde durch Lügen gerechtfertigt, die das Fundament der US-Kriegspropaganda des 21. Jahrhunderts bilden und einen neuen Feind und ein neues Ziel  – China  – darstellen.   Von John Pilger, Erstveröffentlichung am 3. August 2020 Als ich 1967 zum ersten Mal nach Hiroshima ging, war der Schatten auf den Stufen noch da. Es war ein fast perfekter Eindruck eines entspannten Menschen: Beine gespreizt, Rücken gebeugt, eine Hand an ihrer Seite, während sie dasaß und darauf wartete, dass eine Bank öffnete. Am Morgen des …

Ein weiteres Hiroshima kommt  – es sei denn, wir stoppen es jetzt Weiterlesen »