Quelle Beitragsbild: Nordkoreanische Soldaten bei einer Militärparade in Pjöngjang (Foto Felix Abt) Vorbemerkung: Das epische Geraune des Mainstream zu den Soldaten aus Nordkorea begann nach meiner Einschätzung ab dem 19.06.2024, als Putin zum Staatsbesuch in Nordkorea weilte. Dort fielen die üblichen Dankesworte unter Partnern, unter anderem auch zur formalen Unterstützung Russlands in der Ukrainefrage seitens des viel kleineren Landes. Offenbar war das das Stichwort zu einer Medienkampagne, die bald darauf vorwiegend im Konjunktiv und im Fragemodus geführt wurde. Die Tagesschau führte dabei naturgemäß nach Punkten, und nach 30 Fundstellen in den Ausspielwegen Tageschau.de und Mediathek habe ich aufgehört zu zählen. …

Nord-Korea rettet Russland (?) Weiterlesen »

Ein Kommentar von Rüdiger Rauls Die amerikanische Administration und ihre Geheimdienste scheinen Recht gehabt zu haben. Russische Truppen sind tatsächlich in die Ukraine einmarschiert. Auch für Putins Gegner hat sich bestätigt, dass Putin aggressiv ist und die ehemalige Sowjetunion wiederherstellen will. Enttäuscht und ratlos bleiben diejenigen zurück, die immer glaubten, Putin und Russland gegen solche Vorwürfe verteidigen zu müssen. In ihrem Beitrag „Pessimismus“ vom 25.2.2022 führte die Frankfurter Allgemeine Zeitung nicht ohne erkennbare Genugtuung die prominentesten der sogenannten Putinversteher auf, die bekannten, mit ihren Prophezeiungen und Einschätzungen über Putins Handeln falsch gelegen zu haben. Manche entschuldigten sich öffentlich dafür. Das …

Irrer Iwan? Weiterlesen »

Menschen werden in Kriege gezogen, in dem man ihnen ein hehres Ziel vorgaukelt. Veröffentlicht am 7. September 2020 von Ped Und all zu leicht tappen sie in die gestellte Falle, werden so benutzbar für jene, welche sehr profane, zutiefst egoistische Ziele verfolgen. Unachtsame Menschen werden ihre Opfer, damit befähigt wahre Empathie gegen aufgesetzte Empörung auszutauschen und gegen die Interessen der Gemeinschaft, ja nicht zuletzt die eigenen Interessen zu handeln. Am Ende steht die Gewalt – und das alles im Namen des Guten und der Guten, denen man angehören muss, um nicht selbst verfemt zu werden. Der von den Regierungen ausgerufene …

Moralische Feldzüge – Deckmäntel der wahren Kriege Weiterlesen »

This photo released by the Iraqi Prime Minister Press Office shows a burning vehicle at the Baghdad International Airport following an airstrike, in Baghdad, Iraq, early Friday, Jan. 3, 2020. The Pentagon said Thursday that the U.S. military has killed Gen. Qassem Soleimani, the head of Iran's elite Quds Force, at the direction of President Donald Trump. (Iraqi Prime Minister Press Office via AP)

Quelle Beitragsbild: Iraqi Prime Minister Press Office/ap Die Tagesschau serviert die v. Clausewitz-These 2.0: Massenmord und Totschlag sind die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Edel sei der Mensch, hilfreich und gut: Bundeskanzlerin Merkel forderte also während ihres Besuches in Moskau von der iranischen Führung „schonungslose Aufklärung“ (1) des Passagierflugzeug-Abschusses bei Teheran mit 176 Toten, obwohl Irans Ministerpräsident Rohani die Verantwortlichkeit seines Militärs bereits bekundet hatte. Merkel hielt anstelle einer Beileidsbekundung – viele der Opfer waren ja Iraner – zwar bloß eine billige Fensterrede, aber die Tagesschau rapportierte trotzdem. Nach Art des Hauses, also …

Barbarisch manipuliert, barbarisch umgebracht Weiterlesen »

Bildquelle:  Irna deutsch Frömmelnder Killer: US-Präsident Trump. Gewissenloser Alibi-Lieferant: die Tagesschau-Redaktion  Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam US-Präsident Trump ließ den iranischen General Kassem Soleimani per Drohnenbeschuss ermorden. Deutschland trägt Mitschuld daran, dass das Attentat gelang: Die „MQ9-Reaper“ wurde über die US-Relaisstation in Ramstein/Rheinland-Pfalz ferngesteuert. (1) Das ist bei weitem nicht der einzige Umstand, den die Tagesschau der Öffentlichkeit vorenthielt. Der Großteil der Bundeswehrsoldaten im Irak wurde gerade noch rechtzeitig abgezogen, bevor die Regierung in Bagdad unseren „Ausbildungsunterstützern“ schmählich die Türe weist. Das Kabinett Merkel und seine journalistischen Wasserträger haben nun alle Hände voll zu tun, um zu kaschieren, was …

Auftragsmord als Auftrag zum Krieg Weiterlesen »

Syrien wird nicht mit neuen Ermittlungs-Teams der OPCW zusammenarbeiten Veröffentlicht am 13. Dezember 2019 von Ped Das systematische Hintergehen Syriens im Bezug auf Ermittlungen zum Einsatz chemischer Waffen hat Konsequenzen. In einem Interview bei Kamal Khalaf von al-Mayadeen kündigte der stellvertretende syrische Außenminister Faisal al-Mekdad an, sich einer Zusammenarbeit mit dem neu gebildeteten Ermittlungs-Teams der OPCW zu verweigern. Er begründete dies unter anderem damit, dass selbst von den Mitgliedsstaaten der OPCW die Legitimität für diese Team mehrheitlich nicht anerkannt wurde. Doch gibt es da noch mehr. Der Reporter von al-Mayadeen leitete mit den jüngst bekannt gewordenen Fälschungen im OPCW-Abschlussberichts zu …

Syrien: Keine Zusammenarbeit mit neuen Ermittlungs-Teams der OPCW Weiterlesen »