Der Westen findet das gut? Der Westen hat sich auf den Weg in den kollektiven Selbstmord begeben – sowohl moralisch als auch wirtschaftlich Beitrag von Michael Brenner übersetzt von FritztheCat Die westlichen Staats- und Regierungschefs erleben zwei überwältigende Ereignisse: die Niederlage in der Ukraine und den Völkermord in Palästina. Das eine ist demütigend, das andere beschämend. Doch sie empfinden weder Demütigung noch Scham. Ihre Handlungen zeigen deutlich, dass ihnen diese Gefühle fremd sind – sie sind nicht in der Lage, die tief verwurzelten Barrieren aus Dogmen, Arroganz und tief sitzenden Unsicherheiten zu durchbrechen. Letztere sind nicht nur politisch, sondern auch …

Der Westen auf dem Weg in den kollektiven Selbstmord – sowohl moralisch als auch wirtschaftlich Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: Screenshot Szene aus Krasnoarmeysk am Tag des Referendums am 11.05.2014 Jede Zeit hat ihre eigenen Herausforderungen. Man muss sie erkennen und man muss sich ihnen stellen. Ein Beitrag von Bernd Liske Es war Sonntag, der zweite April. Gerade hatte ich mit meiner Frau Kaffee getrunken – kurz vorher kommentierte ich noch Ralf Fücks von Zentrum Liberale Moderne, der darüber sinnierte, warum der Westen Angst vor einem Sieg der Ukraine hat und sich fragte, weshalb „wir nicht alle unsere Ressourcen in die Waagschale“ werfen – und wollte sie gleich zum Bahnhof fahren. Auf meinem Handy schaute ich schnell noch …

Das Grauen kommt auf leisen Sohlen Weiterlesen »

Jacques Baud: Die verborgene Wahrheit über den Krieg in der Ukraine Wichtig sind die kulturgeschichtlichen Elemente, welche die Beziehungen zwischen Russland und der Ukraine bestimmen. Die beiden Länder teilen eine lange, reiche, vielfältige und ereignisreiche Geschichte. Das Verständnis dieser Elemente wäre unerlässlich, wenn die heutige Krise in der Geschichte verwurzelt ist. Aber das ist nicht der Fall. Der heutige Krieg ist nicht das Produkt unserer Urgroßeltern, unserer Großeltern oder gar unserer Eltern, sondern von uns selbst. Wir haben diese Krise geschaffen. Wir haben jedes Teil und jeden Mechanismus beigesteuert. Wir haben die bestehende Dynamik huckepack genommen und die Ukraine genutzt, um einen alten Traum zu erfüllen: …

Jacques Baud: Die verborgene Wahrheit über den Krieg in der Ukraine Weiterlesen »

Moskau: „Der nächste Eindringling wird versenkt“ Briten, Niederländer und Deutsche provozieren – nicht nur im Schwarzen Meer  Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Achtung Realsatire, die Tagesschau macht Handstand auf der Zunge: “Militärische Auseinandersetzungen sind für Russland seit Jahren ein bewährtes Mittel, sich Geltung und Mitsprache zu verschaffen” (1), behauptet sie frech, obwohl die Politik mit Bomben und Granaten doch das Markenzeichen der USA ist. Die Spitzenjournalisten der ARD-aktuell fühlen sich halt über alle Fakten erhaben. Sogar darüber, dass Propaganda besonders dann wirkt, wenn sie die Wahrheit bloß verbiegt und nicht komplett ignoriert. Im vorliegenden Fall wirft ihr Stuss zudem …

Moskau: „Der nächste Eindringling wird versenkt“ Weiterlesen »

Beitragsbild. Kollage von Ständige Publikumskonferenz aus © BBC chanel four EM in London nochmal politischer: Whitehall spielt gegen WhitehallKrach um ukrainische Krim, nun also doch russisch! Eine „Lord Nelson“-Kolumne von Hans-Jörg Kramer Sie wussten schon, wann der Krimkrieg begann? Na, so ungefähr … Genau richtig: am 16.10.1853. Britain erklärte 28.03.54 Russia den Krimkrieg. Und der endete wann? Auch richtig: am 23.06.2021. Und Russland gewann und Britain zog nun endlich mal ab. (Was ja unter Historikern gesagt,) als völlig GaGa ist. Die wohl glätteste Geschichtsverfälschung, die jemals je bei Ständige Publikumskonferenz vorkam. Und ohá: diese Seite verträgt schon so einiges an …

Krach um ukrainische Krim, nun also doch russisch! Weiterlesen »

Beitragsbild: Screenshot MDR Beitrag von Jens Köhler Unvollständige, tendenziöse Darstellung zu Klage der Ukraine gegen Russland vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag In einem Beitrag der Nachrichtensendung MDR Aktuell zur Klage der Ukraine gegen Russland vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag wurde berichtet, dass das Gericht forderte: „Russland soll die Tataren auf der Krim besser vor Diskriminierung schützen.“… „Die Krimtataren hätten unter anderem ein Recht auf Unterricht in ihrer Sprache. Damit gab das Gericht einer Klage der Ukraine statt. Die ehemals ukrainische Krim wird seit 2014 von Russland kontrolliert.“ Die Berichterstattung zeigt ein unvollständiges und hinsichtlich der Wichtung …

Klage der Ukraine gegen Russland vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag Weiterlesen »

Die russische Bedrohung – Gründe für einen neuen kalten Krieg Ein Beitrag von Gert Ewen-Ungar Die westlichen Attacken und Ausfälle gegenüber Russland hinterlassen ein großes Maß an Ratlosigkeit. Die Fragen, was all die Aggression Europas und Nordamerikas, der NATO und der EU soll, welchem Zweck das dient und was damit erreicht werden soll, bleiben bisher weitgehend unbeantwortet, da sie sich im wesentlichen in der Sprache des Militärs aufhalten. Da geht es dann um geostrategische Kontrolle, um Einfluss-Sphären. Doch bleibt auch hier die Frage unbeantwortet, was denn eigentlich kontrolliert und eingedämmt werden soll. Steht es wirklich so schlimm um die Menschenrechte …

Die russische Bedrohung – Gründe für einen neuen kalten Krieg Weiterlesen »