Quelle Beitragsbild: Getty Images Putins Gas statt Bidens Bomben! Im Diskurs über den Europäischen Krieg ist das Meiste noch vom Kopf auf die Füße zu stellen / Die Ossis sind die besseren Wessis Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Achtung, ein kapitaler Baerbock: „Sind die Deutschen bereit, für die Freiheit zu sterben? Wir sind es.“ [2] Dieser unsäglich dumme Spruch – Zitat in Anführungszeichen! – dient als Überschrift eines Artikels in der Neuen Zürcher Zeitung. Andernorts taucht er nicht auf; zuzutrauen ist er unserer Hasspredigerin im Außenamt allemal. Ein übler Treppenwitz, was diese Frau unter Diplomatie und außenpolitischer Strategie …
Beitragsbild: Die MiG-29 gab es tatsächlich… zwar … jedoch kam sie uns doch sehr freundlich entgegen. Sie schlug uns einen Uhrenvergleich vor, richtig: 10:03 Uhr.Und einem versteckten Spott: „Komme ich wieder zu spät zum Roten Platz. Na parad!“ Frau Kanzlerin, Sie sind … mit Verlaub! von Hans-Jörg Kramer Thomas Röper vom Anti-Spiegel nutzt freundlicherweise seine erfolgreiche russische Integration, um an die Quellen zu gelangen, an die wir hier in Deutschland und mäßig gepflegter Praxis des Russischen schlechterdings (ver)passen müssten. Röper ist an den ‚Funkcode‘ der RyanAir-Crew gelangt, der von Minsk veröffentlicht ist und hat ihn auch fleißig ins Deutsche übersetzt. …
Beitragsbild: Kriegsdenkmal in Brest – Reddit Tagesschau-Halali zum Abschuss Lukaschenkos Putin „mischt sich ein“, Heiko Maas „verteidigt“ bloß „unsere Werte auch jenseits unserer Außengrenzen“ Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Der USA-EU-Westen, die Bundesregierung und der ihr angeschlossene öffentlich-rechtliche Rundfunk sind unbestritten Sieger im Propagandakrieg gegen Weißrusslands Präsidenten Lukaschenko. EU-Ratspräsident Charles Michel blies die Fanfare: „Die Wahlen in Belarus … entsprachen nicht internationalen Standards. Daher erkennen wir die Ergebnisse nicht an.“ (1) Und schon war der berühmte Sack Reis wieder mal umgefallen. Noch hat der Propagandasieg aber keine schlimmeren Folgen. Ohne es als massive Einmischung in die Angelegenheiten Weißrusslands zu …
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.