Weine nicht um Argentinien. Es ist deine Tränen nicht wert von Stephen Karganovic, übersetzt von FritzTheCat. Die Stichwahl bei den argentinischen Präsidentschaftswahlen hat zu eine Ergebnis geführt, das viele, die sich noch um Argentinien kümmern, als bedauerlich betrachten werden. Aber es gibt nicht wenige nüchterne Beobachter, die das Ergebnis als irgendwie verdächtig betrachten. Der offensichtliche Gewinner ist ein schrulliger „libertärer“ Politiker, Javier Milei. Als ein Exzentriker und wandelndes Pulverfass ist Milei ideologisch schwer einzuschätzen. Er ist anscheinend von der Idee begeistert, seine verstorbenen Hunde zu klonen, und er selbst scheint ein Klon der widerwärtigsten Aspekte der libertären Bewegung Amerikas zu …

Weine nicht um Argentinien. Es ist deine Tränen nicht wert Weiterlesen »

Der russische Oligarch Jewgeni Prigoschin [Mitte] posiert mit zwei Kämpfern der Gruppe Wagner, Bakhmut in der Region Donezk, Ukraine, 25. Mai 2023

Die Kremlführung hat entschlossen gehandelt, um der Androhung eines bewaffneten Aufstandes durch den russischen Oligarchen und selbsternannten „Gründer“ der Wagner-Gruppe, Jewgeni Prigoschin, zu begegnen. In einer Reihe von Videos, die am Freitag veröffentlicht wurden, behauptete Prigoschin, dass die Rechtfertigungen der russischen Regierung für die militärische Intervention in der Ukraine auf Lügen beruhen. Er beschuldigte das russische Verteidigungsministerium unter Minister Sergej Schoigu, „die Gesellschaft und den Präsidenten zu täuschen und uns zu erzählen, dass es eine verrückte Aggression aus der Ukraine gäbe und dass sie planten, uns mit der gesamten NATO anzugreifen“. Er behauptete, die regulären russischen Streitkräfte hätten Raketenangriffe auf …

Aufstieg und Fall eines russischen Oligarchen Weiterlesen »

Beitragsbild: Amateurfoto/Netzfund Dass die westliche Wertegemeinschaft in geopolitischen Konflikten – die sie in großer Zahl höchstselbst anzettelte oder dabei behilflich war – zuverlässig auf der Seite der jeweiligen „Opposition“ steht, ist inzwischen belegt. Bei der Wahl der Verbündeten im Geiste ist man hierbei wenig zimperlich und unser öffentlich-rechtlicher Rundfunk übt sich dabei in enger Komplizenschaft mit der herrschenden Politik. Bereits in der Syrienkrise wurde von unseren Qualitätsmedien von ARD – ZEIT das übelste Terroristen- und Kopfabschneidergesindel zu „Rebellen“ verbrämt. Die Redaktion der Tagesschau beharrte sogar in einer Reaktion auf eine Beschwerde darauf, dass dieser Begriff neutral konnotiert sei. Weitere verharmlosende …

Selektive und tendenziöse Berichterstattung zum Konflikt in Kasachstan Weiterlesen »