Der Zukunftsgipfel der Vereinten Nationen ist vorbei. Die „Größen und die Guten“ der globalen Führung haben sich für vier Tage in New York versammelt. Ihre Webseite nennt es: „Eine Gelegenheit, die in einer Generation nur einmal kommt, um das multilaterale System neu zu denken und die Menschheit auf einen neuen Kurs zu lenken.“ … was sich einfach nett anhört und gar nicht gruselig und überheblich. Beitrag von Kit Knightly übersetzt von FritztheCat Das viertägige Ereignis wurde in zwei „Aktionstage“ und zwei Tage „der Gipfel“ aufgetrennt. Beides sind nur verschiedene Namen für „Leute, die in Anzügen an großen Tische sitzen und …

Ein Globalismus aus Ideen – Über den „Zukunftspakt“ der UN Weiterlesen »

Ein Beitrag von Rüdiger Raul Der Militärputsch in Mali bedroht die westlich geprägte Stabilitätsarchitektur in der Sahel-Zone. Damit scheint dort nun ein weiterer Krisenherd mit unkalkulierbaren Folgen für den Wertewesten zu entstehen. Mali, Minsk und Hongkong Mali ist weit weg sowohl für die deutsche Öffentlichkeit als auch für die Meinungsmacher hierzulande. Die Vorgänge in Weißrussland bestimmen die Schlagzeilen der Medien in Europa: Vorwürfe von Wahlfälschung, Proteste der Bevölkerung gegen einen autokratischen Herrscher, Forderungen nach Neuwahlen oder gar Absetzung des Autokraten. Putin wird die Mitschuld an den Zuständen in Weißrussland gegeben. Denn er hält seine schützende Hand über Lukaschenko, so die …

Menetekel Mali Weiterlesen »

Screenshot Tagesschau.de Zur Kommentierung von Udo Lielischkies zu russischer Einschätzung zu Giftgasangriff in Syrien In der Tagesschau vom 13.02.2017 wurde im Zusammenhang mit dem Besuch des amerikanischen Außenministers in Moskau unter anderem über die russische Sichtweise zum Giftgasangriff in Khan Scheichun berichtet. Laut russischer Einschätzung kann es sich um einen zufälligen Treffer auf ein Chemiewaffenlager der Islamisten gehandelt haben, oder um eine gezielte Provokation des Westens. Herr Lielischkies kommentiert: „Präsident Putin hatte gestern in einem Fernsehinterview gleich zwei alternative Versionen zu einem gezielten Chemiewaffenangriff Assads vorgestellt: Entweder ein Zufallstreffer auf ein Chemiewaffenlager der Rebellen oder aber eine gezielte Provokation des …

Udo Lielischkies zum Giftgasangriff in Syrien Weiterlesen »