Sehr geehrte Mitglieder, Förderer und Gäste der Ständigen Publikumskonferenz, „Wahrhaftige Information ist Voraussetzung für das Funktionieren einer Gesellschaft. Menschen, die nicht korrekt und wahrheitsgemäß informiert werden, treffen falsche Entscheidungen. Das betrifft sämtliche Bereiche des Lebens – so wie penetrante Werbung Kaufentscheidungen der Konsumenten beeinflusst, so soll durch Meinungsmache und Propaganda eine Verhaltensänderung der Menschen herbeigeführt werden, die sich im schlimmsten Fall in der Zustimmung für Kriegseinsätze und Verachtung, Bekämpfung und Demütigung anderer Völker äußert und im eigenem Land zu fatalen politischen Entscheidungen und zur Entsolidarisierung der Bevölkerung verführt.“ Dieses Zitat aus einem Interview mit den Nachdenkseiten soll in Erinnerung rufen, …

Die Publikumskonferenz wünscht besinnliche Weihnachten Weiterlesen »

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt z.Hd. Frau Staatsministerin Köpping Albertstraße 10 01097 Dresden Nachfragen zur korrekten Befolgung der Coronaschutzverordnung für den 24. Dezember 2021 im Zusammenhang mit der Bestellung des Weihnachtsmanns Sehr geehrte Frau Staatsministerin Köpping, ich schreibe Sie heute direkt an, da ich der Auffassung bin, dass die Beantwortung meiner Anfrage von grundsätzlicher Bedeutung ist. Und da Sie Ihr Ministerium selbst als „Gesellschaftsministerium“ bezeichnen, gehe ich auch fest davon aus, dass ich eine schnelle Antwort bekommen werde. Paragraf 6 Absatz 1 der aktuellen Sächsischen Coronaschutzverordnung schreibt vor, dass private Zusammenkünfte im öffentlichen oder privaten Raum, an denen …

Wer prüft den Impfstatus‘ des Weihnachtsmanns? Weiterlesen »

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Förderern und Gästen einen guten Start in das neue Jahr! Und schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu und man hat den Eindruck, dass mal wieder nicht alles geschafft wurde, was man sich ursprünglich vorgenommen hatte. In unserem Fall sind es stapelweise Eingaben, kluge Texte, neue Projekte, Gespräche und Kontakte zu Gleichgesinnten, sowie die notwendige und längst geplante Etablierung von Netzwerken. Die Liste der guten Vorsätze für das neue Jahr dürfte lang werden. Kommt Ihnen der Text etwa bekannt vor? Sie haben sich nicht geirrt, denn genauso begann der Newsletter zum Jahresausklang 2017 und diese …

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Förderern und Gästen einen guten Start in das neue Jahr! Weiterlesen »