Pressestimmer zu Gerichtsstreit über Rundfunkbeitragspflicht
Gerichtsstreit über Rundfunkbeitragspflicht geht weiter https://medien.epd.de/article/3775 Prüfung von Programmvielfalt: Richter fällen folgenreiches Urteil zum ÖRR https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/rundfunkbeitrag-richter-faellen-folgenreiches-urteil-zum-oerr-110733624.html Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts Klagen gegen Rundfunkbeitrag sind möglich, aber schwierig https://www.spiegel.de/kultur/tv/rundfunkbeitrag-klagen-sind-laut-bundesverwaltungsgericht-moeglich-aber-schwierig-a-2c152201-5e94-41b0-b83d-17dc58e0d824 Klage gegen Rundfunkbeitrag nur teilweise erfolgreich: Hürde für Zahlungsverweigerung liegt hoch https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/klage-gegen-rundfunkbeitrag-nur-teilweise-erfolgreich-li.10000655 Vorerst nicht erfolgreich war eine Frau, die vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den Rundfunkbeitrag geklagt hatte. https://www.digitalfernsehen.de/top-news/klage-gegen-rundfunkbeitrag-so-hat-das-bundesverwaltungsgericht-entschieden-1161156/ Gerichte müssen prüfen, ob das Programm ausgewogen ist https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/6c524-bverwg-rundfunkbeitrag-oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-funktionsauftrag Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss ein ausgewogenes und vielfältiges Programm bieten, entschied das BVerwG. Sonst kann der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig sein. Nun muss sich der BayVGH erneut mit dem Fall befassen. Wenn der öffentlich-rechtliche Rundfunk kein ausreichend ausgewogenes …
Pressestimmer zu Gerichtsstreit über Rundfunkbeitragspflicht Weiterlesen »