Bildquelle: Screenshot ARD Dass der Westen niemals mit despotischen Schurkenstaaten Geschäfte machen, oder gar diplomatische Beziehungen pflegen würde, versteht sich von selbst. Was aber tun, wenn sich das so gar nicht vermeiden ließe? Man kann Kraus-Maffei Wegmann, Rheinmetall, ThyssenKrupp, die Lürssen Werft und Heckler & Koch…. schließlich nicht in die Pleite treiben! Hier muss ein Marketingkonzept her, so ähnlich wie das mit der Riesenwaschkraft von Weißer Riese. „Blut-Flecken entfernen wird jetzt noch einfacher! Mit der ARD-Flecken-Formel, die mehr als 100 Schmutzflecken verdeckt und schon ab 20 Uhr effektiv behandelt!“ Natürlich werden in Saudi-Arabien kritische Zeitgenossen ausgepeitscht, aber daran sind sie …

Der trübe Blick der ARD auf Despoten Weiterlesen »

Bildquelle: Sputnik Man braucht schon starke Nerven, wenn man sich in diesen Tagen auf die gesammelten Berichte des Mainstream zum Giftgasanschlag auf den Ex-Spion Skripal und dessen Tochter einlassen möchte. Etwas Gegengift zum gewohnt russophoben Narrativ der Staats- und Konzernmedien tut not, wenn man nicht verzweifeln will an chronischer Logikferne, schwächelnder Diplomatie und unverblümter Ignoranz international anerkannter Rechtsgrundsätze – z. B. dass die Beweispflicht stets beim Ankläger liegt. „Necessitas probandi incumbit ei qui agit“ sagten schon die alten Römer, aber zu dieser Zeit hausten Briten und Germanen noch in Höhlen. Erstaunlich ist, dass die demokratiebewahrenden Aufklärer mit Informationsauftrag sich weiterhin …

Programmbeschwerde: Die ARD Tagesschau und der Fall Skripal Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: Screenshot tagesschau.de In nahezu jedem Bereich politischer, gesellschaftlicher, kultureller, militärstrategischer, sportlicher und wirtschaftlicher Vorgänge wird von Jenen, die noch immer für sich beanspruchen, Sachverhalte einordnen zu können, mit zweierlei Maß gemessen. Selbst die Lehren aus vergangenen mörderischen Kriegen des Westens, die zumeist auf Lügen und einer entsprechenden Propaganda beruhten, die den Menschen das Hirn vernebelte und zu moralischen Mittätern machte, sind schnell vergessen. Die pathologische Denk- und Handlungsfaulheit, das fehlende Klassenbewusstsein und die Geschichtsvergessenheit der Massen ebnet den Weg zu immer weiteren Vernichtungskriegen. Und immer beginnt es mit Hetze und Propaganda gegen vermeintlich zu bekämpfende Feinde. Die Hauptfeinde …

Und immer wieder zweierlei Maß Weiterlesen »

Nachrichtenunterdrückung Februar 2018 In unseren und auch in den externen Programmbeschwerden, die bei vermuteten Programmverstößen regelmäßig an ARD, ZDF und DLF gesendet werden, wird des Öfteren bemängelt, dass wichtige Kontextinformationen unterschlagen werden, sodass das Publikum Geschehnisse nicht realitätsgetreu einordnen kann. Auch das komplette Vorenthalten wichtiger, nachrichtenwerter Informationen gibt Anlass für Beschwerden. Über die Gründe der Unterdrückung von Nachrichten möchten wir nicht spekulieren, jedoch bleibt festzuhalten, dass die Rundfunkstaatsverträge die Sender verpflichten, die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen und einen umfassenden Überblick über das internationale, europäische, nationale und regionale Geschehen …

Nachrichtenunterdrückung Februar 2018 Weiterlesen »

Bildquelle: http://familiadei.org/kultur-und-bildung/uwe-steimle/ Demokratie kennt keine Angst – Entschuldigung des Vereins Friedensdekade bei Uwe Steimle wegen Rückberufung der Schirmherrschaft Petition an den Vorsitzenden der Ökumenischen FriedensDekade Herrn Jan Gildemeister: Mit Unverständnis haben wir aus Ihrer Pressemitteilung vom 28.02.2018 entnommen, dass Sie Uwe Steimle die Schirmherrschaft Ihres Vereins für die Ökumenische FriedensDekade aufgrund von Denunziationen nach wenigen Stunden wieder entzogen haben. Sie beziehen sich dabei auf „Eine Welle teilweise heftiger Kritik, besonders bei unseren sächsischen Partnerinnen und Partnern sowie bei Initiativen, die gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus arbeiten“. Uns ist nicht bekannt, welche Gruppierungen hier im Namen der Sachsen sprechen und worauf sich …

Petition: Demokratie kennt keine Angst Weiterlesen »

Beitragsbild: Screenshot FAZ Seriöse und verifizierbare Quellen sind das A und O glaubwürdiger und qualitativ hochwertiger Berichterstattung. Innerhalb großer Medienbetriebe, in denen maßgebliche Mitarbeiter je nach politischer Großwetterlage über die Relevanz von Ereignissen befinden, sich in Folge am allgemeinen Gleichklang der Meldungen erfreuen und diesen Gleichklang auch noch als Bestätigung der Eigenleistung im Dienste der Wahrheit empfinden, ist gründliche Quellenrecherche ein Stiefkind journalistischer Aktivitäten. Zu ambivalent verhalten sich Echtzeitbegebenheiten und diverse Eigen- und Bündnisinteressen zueinander. Passende Informationen finden sich teilweise in einer ganzen Anzahl von Quellen, wobei sich oft herausstellt, dass alle darin enthaltenen Informationen aus ein und derselben Quelle …

ARD-aktuell und die trübe Quelle BILD Weiterlesen »

Nachrichtenunterdrückung Januar 2018 In unseren und auch in den externen Programmbeschwerden, die bei vermuteten Programmverstößen regelmäßig an ARD, ZDF und DLF gesendet werden, wird des Öfteren bemängelt, dass wichtige Kontextinformationen unterschlagen werden, sodass das Publikum Geschehnisse nicht realitätsgetreu einordnen kann. Auch das komplette Vorenthalten wichtiger, nachrichtenwerter Informationen gibt Anlass für Beschwerden. Über die Gründe der Unterdrückung von Nachrichten möchten wir nicht spekulieren, jedoch bleibt festzuhalten, dass die Rundfunkstaatsverträge die Sender verpflichten, die Grundsätze der Objektivität und Unparteilichkeit der Berichterstattung, die Meinungsvielfalt sowie die Ausgewogenheit ihrer Angebote zu berücksichtigen und einen umfassenden Überblick über das internationale, europäische, nationale und regionale Geschehen …

Nachrichtenunterdrückung Monat Januar 2018 Weiterlesen »