Verloren zwischen Rechts und Links Die Verwässerung der Begriffe Rechts und Links sorgt für Verunsicherung. Können sie überhaupt noch Orientierung bieten? Einen Ausweg aus der gesellschaftlichen Krise scheinen sie nicht zu bieten. Dazu bedarf es anderer Herangehensweisen. Beitrag von Rüdiger Rauls Dumm gelaufen Seit Corona ist die Welt nicht mehr, wie sie war. Eigentlich aber hatte das weltanschauliche Durcheinander bereits mit der Klima-Bewegung Fridays for Future (FfF) begonnen. Sie hatte die westliche Wertewelt in Unordnung gebracht und besonders eine junge Generation von Oberschülern in Aufruhr und Panik versetzt. Die altgedienten Wertemissionare des politischen Westens waren von dieser Bewegung auf dem …

Verloren zwischen Rechts und Links Weiterlesen »

Sehr geehrte Mitglieder, Förderer und Gäste der Ständigen Publikumskonferenz, „Wahrhaftige Information ist Voraussetzung für das Funktionieren einer Gesellschaft. Menschen, die nicht korrekt und wahrheitsgemäß informiert werden, treffen falsche Entscheidungen. Das betrifft sämtliche Bereiche des Lebens – so wie penetrante Werbung Kaufentscheidungen der Konsumenten beeinflusst, so soll durch Meinungsmache und Propaganda eine Verhaltensänderung der Menschen herbeigeführt werden, die sich im schlimmsten Fall in der Zustimmung für Kriegseinsätze und Verachtung, Bekämpfung und Demütigung anderer Völker äußert und im eigenem Land zu fatalen politischen Entscheidungen und zur Entsolidarisierung der Bevölkerung verführt.“ Dieses Zitat aus einem Interview mit den Nachdenkseiten soll in Erinnerung rufen, …

Die Publikumskonferenz wünscht besinnliche Weihnachten Weiterlesen »

Journalismus, Corona und die neue Realität von Michael Meyen, erschienen in: Hannes Hofbauer, Stefan Kraft (Hrsg.): Herrschaft der Angst. Von der Bedrohung zum Ausnahmezustand. Wien: Promedia 2021, S. 99-115 1. Die Definitionsmacht der Leitmedien Angst kann nur dann in eine Gesellschaft einsickern, wenn sie alle fühlen. Die Angst um die Nächsten, die Angst um den Job, die Angst um das eigene Leben: All das betrifft zunächst nur uns allein. Wer größere Menschengruppen in Angst versetzen und mit dieser Waffe regieren will, braucht die Leitmedien – die Plattformen, die große Gruppen erreichen und die dort registriert werden, wo es darauf ankommt. …

Die Medien-Epidemie Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: Netzfund Herr M. gehört seit einigen Jahren zu der immer stärker wachsenden Gruppe der Verweigerer der Zahlung des Rundfunkbeitrages. Einen Fernseher besitzt Herr M. seit 1976 nicht mehr. Bis Ende 2012 bezahlte er den Beitrag für sein Radio per Dauerauftrag. Der geräteunabhängige Betrag, der den Rundfunkbeitrag daran koppelt, ob Mensch eine Wohnung innehat, war plötzlich mehr als dreimal so hoch wie bisher. Den endgültigen Entschluss, die Zahlung des Rundfunkbeitrages einzustellen, fasste Herr M. jedoch aus Empörung über die öffentlich-rechtliche Berichterstattung über den vom Westen unterstützten Maidan-Putsch in der Ukraine im Februar 2014, der in einem Regime-Change mündete und …

Herr M. hat ein Problem Weiterlesen »

Ulrike Guérot – Wer schweigt, stimmt zu  Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen. Rezension von Maren Müller Die Autorin Ulrike Guérot ist mir zum ersten Mal positiv im Jahr 2015 anlässlich einer Diskussion zur Griechenlandkrise aufgefallen, als sie angesichts der feindseligen und boulevardesken Berichterstattung von einer „Dysfunktion“ und einem Versagen der deutschen Leitmedien sprach. Eine Stimme der Vernunft, des Ausgleichs und der Rationalität. Es ist gut, dass sie sich wieder in gewohnt wortgewaltiger Weise zu Wort meldet. Es wurden in den zwei Jahren, in denen die Causa Corona wie ein bleierner Albtraum in das Leben …

Rezension: Wer schweigt stimmt zu Weiterlesen »

Bildquelle: Sputnik © Ewgenij Odinokow / RIA Nowosti Gegen den Strich bürsten verboten? Ein Kampf um Informationsfreiheit und gegen Bürokratenwillkür geht in die nächste Runde  Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Wie hochgesinnt es doch klingt, unser wunderbares Grundgesetz: „Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“ (1) Selbstzensur ist hingegen nicht nur statthaft, sie ist den Regierenden auch hochwillkommen.  Die Schmocks der Redaktion ARD-aktuell haben sich ergo zu Meistern der journalistischen Selbstverstümmelung entwickelt. Wichtigste Instrumente ihrer Nachrichtengestaltung: Unterschlagen wesentlicher Informationen, Verschleiern problematischer Fakten, verzerrte Darstellung von Sachzusammenhängen, irreführende Ausdrucksweise …

Ene mene muh und raus bist du: RT DE Weiterlesen »

Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt z.Hd. Frau Staatsministerin Köpping Albertstraße 10 01097 Dresden Nachfragen zur korrekten Befolgung der Coronaschutzverordnung für den 24. Dezember 2021 im Zusammenhang mit der Bestellung des Weihnachtsmanns Sehr geehrte Frau Staatsministerin Köpping, ich schreibe Sie heute direkt an, da ich der Auffassung bin, dass die Beantwortung meiner Anfrage von grundsätzlicher Bedeutung ist. Und da Sie Ihr Ministerium selbst als „Gesellschaftsministerium“ bezeichnen, gehe ich auch fest davon aus, dass ich eine schnelle Antwort bekommen werde. Paragraf 6 Absatz 1 der aktuellen Sächsischen Coronaschutzverordnung schreibt vor, dass private Zusammenkünfte im öffentlichen oder privaten Raum, an denen …

Wer prüft den Impfstatus‘ des Weihnachtsmanns? Weiterlesen »