Beitragsbild: MDR Landesfunkhaus Magdeburg Veröffentlicht am 15. August 2020 von Ped Was interessiert es schon öffentlich-rechtliche Medien, wenn sie der Falschberichterstattung überführt werden. Nun, sie machen einfach weiter. Schließlich gilt es, einen Auftrag zu erfüllen. Doch scheint dieser nicht darin zu bestehen, die Bürger unvoreingenommen und also neutral und umfassend zu relevanten gesellschaftlichen Themen zu informieren. Dabei liegen die Fragen im Falle Corona längst auf der Hand. Einige dieser, für eine differenzierende Einschätzung der epidemiologischen Situation wichtigen Fragen seien daher vorn angestellt: Wieviele Tests wurden in den einzelnen Bundesländern durchgeführt? Wo genau wurde getestet? Wie wird gezählt? Gelten Mehrfachtests bei …

Von der Ignoranz des MDR und dem Testwahn für Corona-Positive Weiterlesen »

Foto: wk1003mike/Shutterstock.com Der Fall Steimle Das Schicksal des populärsten ostdeutschen Kabarettisten demonstriert, wie kritische Geister heute an den medialen Pranger gestellt und „ausgeschaltet“ werden. von Katrin McClean „Der MDR trennt sich von Uwe Steimle“ — was als lapidare Meldung daher kommt, ist der vorläufige Höhepunkt einer medialen Hetzjagd. Der bekannte ostdeutsche Kabarettist gehörte zu den wenigen, die noch Biss hatten und wirkliche Systemkritik wagten. Das wurde den Fernsehgewaltigen zu viel. Aus dem Zusammenhang gerissene und zum Skandal aufgebauschte Zitate wurden Steimle zum Verhängnis. Der Vorwurf lautet — natürlich —, der Künstler sei „rechts“. Erschreckend ist dabei, dass es einer offiziellen …

Der Fall Steimle Weiterlesen »

Spiel im Schatten und kein Ende Bildquelle: Das Erste Eine weitere Programmbeschwerde zur MDR-Produktion „Spiel im Schatten – Putins unerklärter Krieg gegen den Westen“ wurde von unserem Mitstreiter Jens Köhler eingereicht. Die Beschwerde richtet sich an den Gemeinschaftssender von ARD und ZDF Phoenix: Am 08.12.2016 strahlten Sie die MDR-Produktion „Spiel im Schatten – Putins unerklärter Krieg gegen den Westen“ aus. Diese Sendung war ein klarer Verstoß gegen den Auftrag der öffentlich-rechtlichen Medien, unabhängig aufzuklären und zu informieren. Der Name der Sendung macht schon klar, dass diese Sendung einen klaren politisch-ideologischen Auftrag hat. Es handelte sich um eine extrem manipulative Darbietung …

Programmbeschwerde: Spiel im Schatten – Putins unerklärter Krieg gegen den Westen Weiterlesen »

„Der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, der erstmals Telemedien neben Hörfunk und Fernsehen als eigenständiges Element des öffentlich-rechtlichen Auftrags – und nicht lediglich als „programmbegleitend definiert, etabliert entsprechend den Zusagen gegenüber der Europäischen Kommission ein „Verfahren zur Konkretisierung des allgemeinen Telemedienauftrags“ , den sogenannten Drei-Stufen-Test. Der § 11 f des Rundfunkstaatsvertrags bestimmt, dass eine Rundfunkanstalt, die ein neues Telemedienangebot plant oder ein bestehendes Angebot verändern möchte, dem zuständigen Aufsichtsgremium in einem „Telemedienkonzept“ darzulegen hat; 1. inwieweit das Angebot den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen der Gesellschaft entspricht, 2. in welchem Umfang durch das Angebot in qualitativer Hinsicht zum publizistischen Wettbewerb beigetragen wird und …

Stellungnahme Telemedienkonzept „MDR-Telemedien“ Weiterlesen »