Ein Kommentar von Rüdiger Rauls Die amerikanische Administration und ihre Geheimdienste scheinen Recht gehabt zu haben. Russische Truppen sind tatsächlich in die Ukraine einmarschiert. Auch für Putins Gegner hat sich bestätigt, dass Putin aggressiv ist und die ehemalige Sowjetunion wiederherstellen will. Enttäuscht und ratlos bleiben diejenigen zurück, die immer glaubten, Putin und Russland gegen solche Vorwürfe verteidigen zu müssen. In ihrem Beitrag „Pessimismus“ vom 25.2.2022 führte die Frankfurter Allgemeine Zeitung nicht ohne erkennbare Genugtuung die prominentesten der sogenannten Putinversteher auf, die bekannten, mit ihren Prophezeiungen und Einschätzungen über Putins Handeln falsch gelegen zu haben. Manche entschuldigten sich öffentlich dafür. Das …

Irrer Iwan? Weiterlesen »

Quelle Symbolbild: Screenshot BR Propagandaminister Goebbels wäre stolz auf Euch! Im Monat Januar 2022 haben deutsche Journalisten, insbesondere die der öffentlich-rechtlichen Medien, einen Tsunami von antirussischer Propaganda über den Medienkonsumenten ausgekippt. Ihr Journalisten merkt dabei scheinbar nicht, wie sehr Ihr inzwischen jenen ähnelt, welche einst für den Vernichtungsfeldzug von deutscher Wehrmacht, SS und SA gegen die Sowjetunion medial trommelten. Ein Kommentar von Jens Köhler Zur Erinnerung ein Auszug aus Wikipedia: “Am 22. Juni 1941 frühmorgens um 4 Uhr MESZ überreichte der deutsche Botschafter, Friedrich-Werner Graf von der Schulenburg, dem sowjetischen Außenminister Wjatscheslaw Molotow in Moskau ein „Memorandum“: Die Sowjetunion habe …

Goebbels wäre stolz auf Euch! Weiterlesen »

Beitrag von Rüdiger Rauls Der Westen hat die Zeitenwende noch immer nicht erkannt, oder er will sie nicht wahrhaben. Er glaubt, weiterhin so verfahren zu können wie zu den Zeiten, als die Sowjetunion durch die Zerstörungen des Zweiten Weltkrieg und ihre technologische Rückständigkeit oder aber Russland nach dem Untergang der Sowjetunion geschwächt waren. Aus den Aussagen maßgeblicher westlicher Politiker und Meinungsmacher geht hervor, dass man weiterhin glaubt, nach der alten Manier der Diplomatie und endlosen Verhandlungsrunden die Russen hinhalten oder gar täuschen zu können. Diese Haltung des Westens fasst die Frankfurter Allgemeine Zeitung in ihrem Beitrag „Putins Puffer“ vom 13.1.2022 …

Russland macht ernst Weiterlesen »

Beitragsbild: Netzfund Beitrag von Daniela Lobmueh und Hannes Sies London, Belmarsh (Britisches Guantanamo). Wie erwartet gab das Gericht in zweiter Instanz dem US-Auslieferungsantrag gegen den in den USA politisch verfolgten Julian Assange statt. Sogar 3sat-Kulturzeit verschweigt, dass die Menschenrechte des Wikileaksgründers im Londoner Schauprozess mit Füßen getreten werden. Der Publizist Assange hatte auf seiner Plattform Wikileaks Kriegsverbrechen, Massenmorde und Folterpraktiken der USA und Großbritanniens enthüllt und wird deshalb seit zehn Jahren von Britischen und US-Behörden politisch verfolgt. Julian Assange wurde und wird in London bis heute in Isolationshaft im „Britischen Guantanamo“, dem Hochsicherheits- und Terroristengefängnis Belmarsh, gefoltert. Durch einen fingierten …

20-Sekunden für Assange: 3sat verschweigt Menschenrechtsverletzung Weiterlesen »

Foto: Getty Images Tagesschau-Spezialität: Feindbildpflege Auf USA-Treue dressierte deutsche Politiker munitionieren den aggressiven Kampagnenjournalismus. Für ARD-aktuell ist er Berufung.  Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam ARD-aktuell berichtet über eine Untersuchung, welche Politiker und Parteien am häufigsten Opfer von Falschmeldungen waren: die GRÜNEN, diese – Ärmsten. (1) Denen sich doch, wer merkt es nicht, so viele Journalisten verbunden fühlen. (2) Und wer produziert all die bösen Fakenews? Der Russe natürlich. Kalter Kaffee, Napfsülze. Wesentlich interessanter und dringender wäre die Frage, welche deutsche Witzfiguren im Politikergewand tatsächlich gefährliche Falschbehauptungen in die Welt setzen. Das fragt die Tagesschau ja leider nicht. Sie dient sich diesen transatlantischen Minenlegern lieber gleich …

Tagesschau-Spezialität: Feindbildpflege Weiterlesen »

„Trauerspiel Afghanistan“: Zweiter Akt Der Wertewesten führt seinen terroristischen Kolonialkrieg weiter. Mit anderen Mitteln. Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Ist es Ihnen auch aufgefallen? Die Bundeswehr stellte in Afghanistan 20 Jahre lang eine Besatzertruppe von durchschnittlich 2.500 Soldaten (Höchststand vor zehn Jahren: 5433 Soldaten; im März 2021 waren es noch knapp 1.100). (1) Doch jetzt müssen, laut Außenminister Maas und Tagesschau, „mehr als 40.000 afghanische Ortskräfte der Bundeswehr“ (2) aus ihrem Heimatland heraus- und in Deutschland in Sicherheit gebracht werden. Pro Bundeswehrsoldat circa 17 Hiwis. Die ARD-aktuell-Hofberichterstatter fanden das keiner Nachfrage wert. Bei dem Bombenattentat am Flughafen Kabul „haben …

„Trauerspiel Afghanistan“: Zweiter Akt Weiterlesen »

Bildquelle: Youtube Mai Cồ Afghanistan – ein Vietnam 2.0 Meinungsbeitrag von Rüdiger Rauls Wenn auch die Amerikaner alles versuchen, die Erinnerung an Saigon nicht wieder aufleben zu lassen, so drängt sich dennoch anhand der Bilder und Ereignisse aus Kabul dieser Vergleich auf. Die Niederlage des Westens in Afghanistan könnte eine ähnliche Zeitenwende einläuten wie diejenige in Vietnam vor 56 Jahren. Vietnam und die Folgen Die Niederlage in Vietnam wie die zuvor in Korea hatte der Weltmacht USA ihre Grenzen aufgezeigt. Damit war dem US-geführten Imperialismus bis auf den Zipfel Südkorea ganz Zentralasien verschlossen. Der Versuch, das Vordringen des Sozialismus militärisch …

Afghanistan – ein Vietnam 2.0 Weiterlesen »