Nach der Wahl: Anlasslose Massenüberwachung befürchtet und mediale Negativkampagne beklagt
Im Kern ähneln sich viele innenpolitische Vorstellungen von Union und SPD: Kommt es zur Koalition, ist ein massiver Ausbau anlassloser Massenüberwachung absehbar. Außerdem stellte Merz am Wahlabend klar: Die deutsch-amerikanische Freundschaft ist dahin. Das wird vermutlich auch eine Zeitenwende in der Datenbeziehung zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland einleiten. https://netzpolitik.org/2025/nach-der-wahl-anlasslose-massenueberwachung-erwartbar/ Sahra Wagenknecht macht „mediale Negativkampagne“ für das Scheitern des BSW mitverantwortlich Knapp 13.500 Stimmen fehlten dem BSW für den Einzug in den Bundestag. Die Parteigründerin und Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht hat jetzt (Mit-)Schuldige für das Scheitern gefunden: die Medien und das Umfrageinstitut Forsa. […] Neben Faktoren wie der Enttäuschung einiger Anhänger …