Novi Sad, 08jun99 - Nakon ponovljenog NATO napada na novosadsku rafineriju nafte nad gradom se neprestano vije gust dim. Snimio: Darko Dozet

Quelle Beitragsbild: Brennende Stadt in Serbien 1999 (Quelle: Wikipedia) Als vor vielen Jahren die Welt noch „gut“ war und man sich von den Ängsten des Kalten Krieges ein wenig distanzieren konnte, rückten andere Dinge wieder in den Diskussionsvordergrund. So kam es in einer kleinen privaten Runde zum Thema Religion zu folgender Aussage, die mir über die Jahre hinweg immer wieder ins Gedächtnis zurückkehrte – nicht zuletzt, wenn der eine oder andere in- oder ausländische Politiker seine Religion zum Gegenstand einer Diskussion machte: Kein Wunder, dass das Christentum so ein Verkaufsschlager ist. Es versorgt seine Kunden mit kindlich einfachen Universalantworten auf …

Der Ukrainekrieg für Dummies Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: Getty Images Putins Gas statt Bidens Bomben! Im Diskurs über den Europäischen Krieg ist das Meiste noch vom Kopf auf die Füße zu stellen / Die Ossis sind die besseren Wessis   Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Achtung, ein kapitaler Baerbock: „Sind die Deutschen bereit, für die Freiheit zu sterben? Wir sind es.“ [2] Dieser unsäglich dumme Spruch   – Zitat in Anführungszeichen!  – dient als Überschrift eines Artikels in der Neuen Zürcher Zeitung. Andernorts taucht er nicht auf; zuzutrauen ist er unserer Hasspredigerin im Außenamt allemal. Ein übler Treppenwitz, was diese Frau unter Diplomatie und außenpolitischer Strategie …

Putins Gas statt Bidens Bomben Weiterlesen »

FILE PHOTO: U.S. and European Union flags are pictured during the visit of Vice President Mike Pence to the European Commission headquarters in Brussels, Belgium February 20, 2017. REUTERS/Francois Lenoir/File Photo

Quelle Beitragbild: Reuters Die EU-Sanktionen gegen Russland wurden lange vor dem Ukraine-Krieg geplant – und die Abstimmung mit den USA war enger als bisher bekannt. Eine zentrale Rolle spielten EU-Kommissionschefin von der Leyen und ihr Kabinettschef Seibert. Von Eric Bonse Dies zeigt ein Bericht von “Politico”, der mit dem treffenden Titel “Europe’s American president: The paradox of Ursula von der Leyen” veröffentlicht wurde. Er geht ausführlich auf die transatlantische Abstimmung vor dem Krieg ein. In November 2021, von der Leyen made her first visit to the White House. Among those in the meeting in the Oval Office that afternoon were …

Sanktionen made in Washington: Wie von der Leyen den USA folgt Weiterlesen »

Bildquelle: Triff/Shutterstock.com Die Karat-Single „Der blaue Planet“ aus dem Kalten Krieg ist heute wieder erschreckend aktuell. Die legendäre Single „Der blaue Planet“ und das gleichnamige Album der erfolgreichen DDR-Band Karat erschienen am 20. März 1982 — das Album kam in beiden deutschen Staaten heraus. Im gleichen Jahr scheiterten die Genfer Abrüstungsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion über den Abbau von Mittelstreckenraketen. Unter Ronald Reagan stiegen die zuvor reduzierten Rüstungsausgaben der USA auf Rekordniveau und die Stationierung neuer Raketen auf westdeutschem Boden rückte näher. Die Proteste der Friedensbewegung befanden sich in einer Phase größter Zustimmung, denn die Mehrheit der …

Die Welt im Fieber Weiterlesen »

  Hiroshima und Nagasaki waren vorsätzlicher Massenmord, der eine Waffe entfesselte, die von Natur aus kriminell war. Es wurde durch Lügen gerechtfertigt, die das Fundament der US-Kriegspropaganda des 21. Jahrhunderts bilden und einen neuen Feind und ein neues Ziel  – China  – darstellen.   Von John Pilger, Erstveröffentlichung am 3. August 2020 Als ich 1967 zum ersten Mal nach Hiroshima ging, war der Schatten auf den Stufen noch da. Es war ein fast perfekter Eindruck eines entspannten Menschen: Beine gespreizt, Rücken gebeugt, eine Hand an ihrer Seite, während sie dasaß und darauf wartete, dass eine Bank öffnete. Am Morgen des …

Ein weiteres Hiroshima kommt  – es sei denn, wir stoppen es jetzt Weiterlesen »

Quelle Beitragsbild: AP McTagesschau-Burger, blaugelb verpackt Das Info-Fastfood mit US-Kriegswürze schmeckt, wie wenn man die Zunge zum Fenster raushängt  Von Friedhelm Klinkhammer und Volker Bräutigam Die ARD-Tagesschau hat die meisten Zuschauer. McDonald hat die meisten Besucher. Das Erfolgsrezept: Fastfood. Es macht denkfaul, fett und satt. Ist allerdings gesundheitsschädlich, mental und physisch. Besonders der aktuelle McTagesschau-Billigburger, die antirussische Kriegshetze in blau-gelber Verpackung, ist zum Speien. Das Angebot füllt aber seit Wochen gut die Hälfte der gesamten Sendezeit. Als Nachspeise folgt ein „ARD-Brennpunkt“ dem anderen, der mediale Druck/Dreck will nur das Eine: Deutschland soll sich noch mehr als bisher für die Ukraine verausgaben. „Schwere Waffen her“, bölken Baerbock, Habeck & …

McTagesschau-Burger, blaugelb verpackt Weiterlesen »

Ein Meinungsbeitrag von Rüdiger Rauls Nach zwei Weltkriegen sind die einstigen Erbfeinde Frankreich und Deutschland beste Freunde geworden. Die Feindschaft zu Russland ist geblieben. Geht es dabei alleine um die Wahrheit und die westlichen Werte? Westliche Wahrheiten Diese Frage zu beantworten, scheint nirgendwo so einfach zu sein wie im Westen. Putin lügt, die russischen Medien sagen ihrer Bevölkerung nicht die Wahrheit, während bei uns unabhängige Medien den Bürgern reinen Wein einschänken. Zudem gibt es Seiten im Netz, die unabhängig von staatlicher Beeinflussung alle Fakten einem Wahrheitstest unterziehen. Sie bieten Faktencheck mit Wahrheits-TÜV-Siegel. Der Leser kann also sicher sein, nur mit …

Erbfeind Russland Weiterlesen »